![Mauerverkleidungen // Abb. 5 Werksteinplatten als "verlorene" Schalung // Abb. 6+7 Werksteinplatten mit Metallankern [Anm. d. Red.]](https://admin.inspiration.detail.de/en/api/v1/image/63c51245-675d-489f-9cbf-b64c3b1d2749?if=0&type=w1000)
© Friedrich Hess // Redaktion BmB-Archiv
Mauerverkleidungen (...) Soll die Steinplatte in den tragenden Querschnitt der Betonmauer eingerechnet werden, so muß die Platte wiederum 12 cm Dicke erhalten und mit der Mauer verankert werden. Sie dient dann zugleich als äußere Schalung (Abb. 5). Damit sich durch das Schwinden des Betons die Platte nicht löst, dürfen jeweils nur niedere Schichten gegossen werden. Im weiteren sind in...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.