Verstärkungspfeiler im Hohlmauerwerk

Fig.63. Grundrissdetails von Verstärkungspfeilern im Hohlmauerwerk [Anm. d. Red.]
Eine andere Anordnung der als Hohlmauern konstruierten Umfassungsmauern zeigt Fig. 63, bei der die beiden Mauerhälften bei einem Zwischenraume von 1/2 Stein Breite im Zickzack ausgeführt sind, so daß durch die vielen Verstärkungspfeiler eine erhöhte Standfestigkeit der Mauern erreicht wird. Die Verbindung der beiden Mauerhälften, die bei dieser Konstruktion in geringerem Umfange notwendig erscheint, geschieht am zweckmäßigsten durch Einlegen von...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Fig.63. Grundrissdetails von Verstärkungspfeilern im Hohlmauerwerk [Anm. d. Red.]