Walmdach

Abb. 762a-d Dachkonstruktion eines Kleinbürgerhauses. // Abb. 762a. Werksatz. // Abb. 762b. Längenschnitt C-D.
Im Werksatz (Abb. 762a), der alle horizontal liegenden Dachhölzer enthalten soll, sind, von oben beginnend, die Firstpfette, das Kehlgebälk mit den Stich- und Gratstichbalken und der Schornsteinauswechselung, die Rähme, die Drempelpfetten, die Zangenpaare und zuletzt die Dachbalkenlage gezeichnet. Über dem Flur ist ein Rähm nicht erforderlich, weil hier die Fachwand die Kehlbalken trägt. Die Zangenpaare, die die Drempelwand mit der...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 762a-d Dachkonstruktion eines Kleinbürgerhauses. // Abb. 762a. Werksatz. // Abb. 762b. Längenschnitt C-D.