Wandverkleidungen

Bild 657 // Sperrholzvertäfelung
Hölzerne Verkleidungen (Vertäfelungen) der Wände aus langen, bis an die Decke reichenden Brettern waren schon im Mittelalter üblich. In der heutigen Bauweise unterscheiden wir hohe und niedrige Wandverkleidungen. Die niedrigste Art bildet die Sockelleiste (Fußbodenleiste, Scheuerleiste). Sie ist 10 bis 30 cm hoch und hat die Aufgabe, den Wandputz beim Reinigen des Fußbodens zu schützen und die Fuge oder den...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Bild 657 // Sperrholzvertäfelung