Der im Jahr 1878 fertiggestellte Hagneckkanal bildet eine Verbindung zwischen der Aare und dem Bielersee und dient der Hochwasserregulierung im Berner Seeland. Rund 110 Jahre nach Inbetriebnahme des ersten, noch heute aktiven Wasserkraftwerks sollte anstelle eines alten Stauwehrs ein weiteres Flusskraftwerk an der Mündung des Kanals in den See entstehen. Hierfür definierte die Bauherrin, die Bielersee Kraftwerke AG, zunächst die...