![Fig.237 // Untergurt – Kipp-Sicherung bei sehr weit gespannten Holzbalkendecken [Anm. d. Red.]](https://admin.inspiration.detail.de/en/api/v1/image/899edc43-41c2-4d01-a5fb-a81db15d7cce?if=0&type=w1000)
© Gustav Adolf Breymann et al. // Redaktion BmB-Archiv
Eine ähnliche Deckenkonstruktion ist in Fig. 237 dargestellt, die über dem Turnsaale des Gymnasiums in Linz ausgeführt ist; hier liegen die Bohlenbalken circa 0,60 m auseinander, sind aber in verhältnismäßig kurzen Entfernungen durch sich kreuzende Hölzer verspannt, die miteinander verblattet und verschraubt sind.
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.