Wohngebäude in Oslo

Auf der Straßenseite wurde die Kiefernholzfassade mit der traditionellen japanischen Methode Shou Sugi Ban karbonisiert, um das Holz haltbarer zu machen.
Holzbauten sind in dem angesagten Viertel Grünerløkka in Oslo eher ungewöhnlich. Die Architekten von Alliance architecture studio schufen dort einen fünfgeschossigen Wohnkomplex mit Vorder- und Rückgebäude, dessen Kiefernholzfassade sich dennoch perfekt in den städtischen Kontext aus verputzten Ziegelgebäuden einfügt. Seine urbane Anmutung entsteht durch einen Kolonnadengang im Erdgeschoss und die sehr homogen und präzise wirkenden Oberflächen. Für die Fassaden verwendeten...
Auf der Straßenseite wurde die Kiefernholzfassade mit der traditionellen japanischen Methode Shou Sugi Ban karbonisiert, um das Holz haltbarer zu machen.