Ein helles, offenes und gleichzeitig komfortables Haus wünschte sich das Architektenpaar mit zwei Kindern und fand mitten in der niederländischen Wohnungsbaukrise ein passendes Grundstück in einem Neubaugebiet auf Zeeburgereiland. Die zu Beginn des 20. Jahrhunderts angelegte künstliche Insel östlich der Amsterdamer Innenstadt wurde früher als Militärgelände genutzt und wandelt sich derzeit zu einem neuen Wohnviertel. Der Reiz an dem konventionellen...