Wohnhaus in Imabari, Japan

Wie bei vielen japanischen Stadthäusern befinden sich auf der Straßenebene Laden- und Lagerflächen, während die Obergeschosse dem Wohnen vorbehalten sind. Baulich kommt diese horizontale Teilung durch den Wechsel der Betonkonstruktion des Sockels zu einer Stahlskelettkonstruktion mit großflächigen Glasfassaden zum Ausdruck. Filigrane Stahllamellen dienen als Sonnenschutz. Dementsprechend wechselt auch die Treppe von Betonstufen zu einer abgehängten Stahlkonstruktion. Wie ein Möbelstück ist...