Wohnhaus in München

Die kleinen, meist aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert stammenden »Herbergshäusl« am Fuße des Nockherbergs waren ursprünglich Werkstätten oder Unterkünfte für ärmere Leute. Heute steht die Häuserreihe mit ihren Rückgebäuden unter Ensembleschutz und erfreut sich wegen der besonderen Atmosphäre und der Nähe zum Stadtzentrum großer Beliebtheit.