Das freistehende Einfamilienhaus in Holzskelettbauweise entstand auf einem schmalen, circa 920 m² großen Grundstück mit dichtem Baumbestand. In der Gestaltung des Bauvolumens wie des Grundrisses fällt das Haus aus dem Rahmen traditioneller Holzbauten. An einen zweigeschossigen, zentralen Hauptteil mit Dachraum fügen sich seitlich ebenfalls zweigeschossige Anbauten mit zum Hauptteil hin geneigten Pultdächern. Nach Norden zeigt sich der Hausgiebel geschlossen, nach...