![a)/b) gotischer Verband c) flämischer Verband d) gotischer Verband mit reiner Läuferschicht kombiniert e)/f) märkischer Verband g)/h) märkischer Verband mit reiner Läuferschicht kombiniert [Anm. d. Red.]](https://admin.inspiration.detail.de/en/api/v1/image/9aff7a4e-81e6-42c9-84f7-cdbb9cba453e?if=0&type=w1000)
© Franz Hart et al. // Redaktion BmB-Archiv
Der gotische Verband (a, b) zeigt in der Ansicht in jeder Schicht die Reihung Läufer – Binder – Läufer – Binder. Im flämischen Verband (c) wechseln gotische Schichten mit reinen Binderschichten. Den märkischen Verband (e, f) kennzeichnet der Rhythmus Läufer – Läufer – Binder in jeder Schicht; die Binder sind gegeneinander um 1 1/4- oder 1/4-Stein von Schicht zu Schicht...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.