ZKM - Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe

Die denkmalgeschützte ehemalige Munitionsfabrik von 1918 ist ein imposanter neoklassizistischer Stahlbetonskelettbau. Zehn glasüberdeckte Lichthöfe - die ehemaligen Maschinenhallen - reihen sich in dem 312 Meter langen Gebäudekomplex aneinander. Verbunden wurden sie durch die Transportachse des Gebäudes in Nord-/Südrichtung über die Schienentrasse der Werksbahn. So bot sich den Architekten für die Neuplanung eine offene Grundrissstruktur.