Zweiflüglige Zimmertür

Abb. 548 bis 551. Zweiflüglige Zimmertür. F Futter. S Schwelle. V Verkleidung. T Schlagleiste. // Abb. 548. Ansicht. // Abb. 549. Grundriß. // Abb. 550. Schnitt durch den Sturzriegel. // Abb. 551. Schnitt durch die Schwelle.
o) Zweiflügelige Zimmertür. Wo es sich um die Verbindung größerer Räume miteinander handelt, wie in herrschaftlichen Wohnhäusern, ordnet man statt einer einflügeligen Tür eine zweiflügelige an. Eine solche Tür sollte in ihrer lichten Breite so bemessen sein, daß ein einzelner Flügel nicht unter 0,7 m, besser 0,8 m breit wird, so daß die ganze lichte Breite der Öffnung 1,4 bis...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 548 bis 551. Zweiflüglige Zimmertür. F Futter. S Schwelle. V Verkleidung. T Schlagleiste. // Abb. 548. Ansicht. // Abb. 549. Grundriß. // Abb. 550. Schnitt durch den Sturzriegel. // Abb. 551. Schnitt durch die Schwelle.