Zylinderförmige Stichkappe zur Abdeckung von Öffnungen

Abb. 307 bis 309. Zylinderförmige Stichkappe. // Abb. 307. Ansicht. // Abb. 308. Querschnitt. // Abb. 309. Grundriss.
Abgesehen von den im Anschluß an die Abb. 299 bis 302 besprochenen Stichkappen, werden auch zur wirkungsvollen Unterbrechung langer Tonnengewölbelinien als Zierrat oder zur Abdeckung von Öffnungen, die sich in den Gewölbe-Widerlagsmauern befinden und über die Kämpferlinie emporreichen, Stichkappen (Lünetten) angeordnet. Dieselben können in allen möglichen Gewölbe- sowie Verband-Arten ausgeführt werden. Meistens legt man denselben Zylinder-oder Kegelform zugrunde (Abb. 307...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 307 bis 309. Zylinderförmige Stichkappe. // Abb. 307. Ansicht. // Abb. 308. Querschnitt. // Abb. 309. Grundriss.