Hochhaus De Voortuinen in Amsterdam

Einst diente das Gebäude als Zentrale der niederländischen Postsparkasse. Der flache Gebäuderiegel wurde abgerissen, der Kopfbau um drei Etagen aufgestockt und zu Wohnungen umgewandelt.
Wohnräume mit 2,90 m lichter Höhe, umgeben von 120 Bäumen, Projektname De Voortuinen (deutsch: die Vorgärten) – wenn ein Bauprojekt mit diesen Eigenschaften beworben wird, denkt man eher an Einfamilienhäuser oder Stadtvillen als an ein 14-geschossiges Hochhaus. Und schon gar nicht erahnt man darin die Tragstruktur eines über 50 Jahre alten Bürogebäudes. 
Einst diente das Gebäude als Zentrale der niederländischen Postsparkasse. Der flache Gebäuderiegel wurde abgerissen, der Kopfbau um drei Etagen aufgestockt und zu Wohnungen umgewandelt.