Primeo Energy Kosmos in Basel

Mit seinem vielgliedrigen Stahlskelett zeigt der Neubau ein völlig anderes Gesicht als das benachbarte Bestandsgebäude des Firmenmuseums von 1932.
Ein Gebäude aus 70 % recycelten und wiederverwendeten Materialien wünschte sich der Schweizer Energieversorger Primeo anlässlich des 125-jährigen Unternehmensjubiläums. Der Neubau sollte das firmeneigene Elektrizitätsmuseum ergänzen. Gemeinsam mit dem ebenfalls vom Architektur- und Generalplanungsbüro Rapp sanierten Bestandsgebäude nebenan, einer Zählerwerkstatt von 1932, firmiert der Neubau heute als Primeo Energie Kosmos. Als Solitär unter Solitären komplettiert er das Firmenareal in Münchenstein...
Mit seinem vielgliedrigen Stahlskelett zeigt der Neubau ein völlig anderes Gesicht als das benachbarte Bestandsgebäude des Firmenmuseums von 1932.