Schulgebäude in Genf

Im öffentlichen Park mit altem Baumbestand ergänzt das neue Schulgebäude ein Ensemble aus fünf Pavillons der 1960er Jahre.
Noch kürzere Transportwege sind fast nicht möglich: Das Material für die Lehmziegel, aus denen die tragenden Wände von David Reffos Schulgebäude im Genfer Stadtteil Les Charmilles gemauert sind, stammt direkt aus der Baugrube im Park Geisendorf. Eine Win-Win-Situation: CO2-Emissionen durch die Anlieferung für das Baumaterial einerseits und weite Lastwagenfahrten zur Entsorgung des Aushubs andererseits konnten so vermieden werden.
Im öffentlichen Park mit altem Baumbestand ergänzt das neue Schulgebäude ein Ensemble aus fünf Pavillons der 1960er Jahre.