Technik: Brandschutz bei Hybridkonstruktionen mit nichttragenden Fassadenelementen aus Holz

Aktiv-Stadthaus in Frankfurt, Architekten: HHS
Konstruktionen aus Holz werden zunehmend auch im urbanen Kontext eingesetzt. Die Vorteile liegen auf der Hand. Als nachwachsender Rohstoff verfügt das Material über eine neutrale Co2-Bilanz, das im Vergleich geringe Eigengewicht ermöglicht Einsparungen beim Tragwerk. Außerdem können bei Niedrigenergiehäusern, bei denen hochgedämmte Fassaden erforderlich sind, mit Dämmlagen zwischen der Holzrahmenkonstruktion dünnere Gesamtwandstärken realisiert werden als bei massiven Außenwänden mit davor...
Aktiv-Stadthaus in Frankfurt, Architekten: HHS